p4

"NaturdenkmalHangenstein"

ein Juwel im Thayatal

Diese ca. 1km lange Flußstrecke am südöstlichen Ortsrand von

Karlstein an der Thaya, war schon immer ein besonderes Stück

Natur, das es zu schützen und zu pflegen galt!

Luftaufnahme der gesamten Naturdenkmalstrecke.

Um einen besonderen, gesetzlichen Schutz rund um das Hangen-

steingebiet zu erreichen, wurde von unserem Verein mit Unterstützung

der örtlichen Fischerei, Jagd, Heilkräuterverein und der Gemeinde

um Erklärung zum Naturdenkmal angesucht.

 

So ein toller Flussabschnitt muss geschützt und hervorgehoben werden.

Nach einer außerordentlich positiven Expertise vom Naturschutz-

beauftragten des Landes NÖ, Dr. Pöckl, und einer ebensolchen von

der biologischen Station Gebharts unter der Leitung von Dr. Schlott,

wurde im Dezember 2008 gegenständlicher Flußabschnitt der

Deutschen Thaya samt Ufersaum von der BH Waidhofen an der Thaya

zum "Naturdenkmal Hangenstein" erklärt.

Oben der Hangenstein und unten traumhafte, vom Wasser geformte Steine.

Zum besseren Verständnis in der Bevölkerung, haben wir im darauf

folgenden Jahr den Flusslehrpfad mit momentan 16 Schautafeln

und einem kleinen Kräutergarten samt Insektenhotel errichtet.

Auch mit dem Bagger enstehen faszinierende Ufergestaltungen im Thayafluß.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.